Hier sind Informationen zur Flagge Dänemarks im Markdown-Format:
Die Flagge Dänemarks, bekannt als Dannebrog (was "dänisches Tuch" oder "rotes Tuch" bedeutet), ist eine der ältesten Nationalflaggen der Welt, die noch in Gebrauch ist.
Aussehen: Die Dannebrog ist eine rote Flagge mit einem weißen skandinavischen Kreuz, das sich bis zu den Rändern der Flagge erstreckt. Der vertikale Teil des Kreuzes ist zur Mastseite hin verschoben.
Farben: Die Farben sind Rot und Weiß. Die spezifischen Farbtöne sind nicht gesetzlich festgelegt, aber in der Regel wird ein tiefes Rot verwendet. Mehr Informationen zu Farben.
Proportionen: Die offiziellen Proportionen der Dannebrog sind:
Geschichte: Der Legende nach fiel die Dannebrog während der Schlacht von Lyndanisse in Estland am 15. Juni 1219 vom Himmel. Diese Schlacht spielte eine wichtige Rolle bei der Christianisierung Estlands. Historische Fakten dazu sind jedoch umstritten. Weitere Details zur Geschichte.
Verwendung: Die Dannebrog wird als Nationalflagge, Staatsflagge und Seeflagge verwendet. Sie wird bei öffentlichen Anlässen, Feiertagen, Geburtstagen und anderen festlichen Ereignissen gehisst. Informationen zur Verwendung von Flaggen.
Bedeutung: Die Dannebrog ist ein wichtiges Symbol für die dänische Identität, Kultur und Geschichte. Das Kreuz auf der Flagge symbolisiert das Christentum.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page